Wien
Die Zwei-Millionen-Metropole bietet selbst für Einheimische noch jede Menge schöne Ecken und Geschichten. Lernen Sie Wien kennen!
- Klassische Innenstadtführung
- Versteckte Gassen im Zentrum
- Belvedere
- Stephansdom
- Abenteuer Aspern
- Und vieles mehr!
Wien
Ob Sie nun zum ersten Mal in der Hauptstadt oder hier geboren sind: In Wien gibt es immer etwas Neues zu entdecken! Wählen Sie aus meinen Highlights oder suchen Sie sich einen der vielen spannenden Orte aus, bei denen ein genauer Blick lohnt!
Meine Wiener Highlights
Highlights der Innenstadt
Stephansdom, Hofburg, Hotel Sacher... Ideal für Erstbesucher! Lernen Sie die Stadt bei dieser Einsteiger Tour kennen und lieben!
Versteckte Gassen im Zentrum
Der erste Bezirk ist mehr als die Hofburg. Durch Innenhöfe und schmale Seitengassen pirschen wir uns durch das Herz der Stadt.
Oberes Belvedere
Von den vielen Museen der Stadt empfehle ich besonders das Obere Belvedere. Ein Querschnitt durch die österreichische Kunstgeschichte in prunkvoller Kulisse.
Neu! Seestadt Aspern
Folgen Sie mir auf eine Expedition in das Unbekannte. Die Seestadt als futuristische Modellstadt entsteht jetzt gerade. In der Nähe wartet das historische Aspern, das uns an Napoleon erinnert.
Spannende Touren für jeden Geschmack und nach Maß!
Stöbern Sie durch die hier vorgestellten Touren, die laufend erweitert werden!
Sie haben Fragen zu den einzelnen Führungen oder interessieren sich für etwas ganz Besonderes? Nutzen Sie das Kontaktformular!
Fragen Sie auch nach Touren mit besonderen Schwerpunkten, wie etwa Musik- oder Literaturführungen durch die Innenstadt!
Schloss Schönbrunn und Garten
Wir flanieren über den Ehrenhof hinein in das Schloss, das über Jahrhunderte die Sommerresidenz der Habsburger war und in dem so berühmte Hoheiten wie Maria Theresia und Kaiser Franz Josef dinierten, aber auch der junge Mozart hatte hier einen seiner ersten großen Auftritte. Bestaunen Sie das "österreichische Versailles" von innen. Danach geht es hinaus in den Garten mit Blick auf die Gloriette.
Highlights:
- Maria Theresias fruchtbare Herrschaft
- Elisabeths magerer Speiseplan
- UNESCO - Welterbe - Garten
Treffpunkt: InfoCenter beim Busparkplatz gegenüber des Schlosses
Dauer: ca. 1,5-2 h
Preis: 130€ (Eintrittspreis ins Schloss nicht inkludiert!)
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
Die Hofburg
Sie sehen das Zentrum der Macht und Politik Österreichs seit fast tausend Jahren aus unterschiedlichen Perspektiven. So vielfältig wie das Land ist auch die Herrschaftszentrale der Habsburger.
Highlights:
- Wahre Liebe in der Augustinerkirche
- Die vielen Gesichter des Heldenplatzes
- Zuckersüße Lipizzaner
Treffpunkt: Eingang zum Volksgarten neben dem Burgtheater
Dauer: 1,5 h
Preis: 130€
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
Friedhof Sankt Marx
Der letzte Biedermeierfriedhof der Welt überzeugt durch sein harmonisches Erscheinungsbild. Hier ruht es sich friedlicher als am Zentralfriedhof und dennoch kann man hier zahlreichen Prominenten begegnen.
Highlights:
- Mozarts letzte Ruhestätte
- Ausgestorbene Ehrentitel
- Ein wüster Scherzer
Treffpunkt: vor dem Haupteingang
Dauer: 1 h
Preis: 130€
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
Stephansdom
Kennen Sie den Dom nicht, waren Sie nicht in Wien. Das Nationalsymbol Österreichs wird bei dieser Tour von allen Seiten erkundet.
Highlights:
- Wiederaufbau in Rekordzeit
- Jubel und Elend des W.A. Mozarts
- Geheimnisvolle Zahlenmystik
Treffpunkt: vor dem Südturm
Dauer: 1,5 h
Preis: 130€ (Eintrittspreise nicht inkludiert!)
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
Kapuzinergruft
Wieder geöffnet ab 30. Mai!
In der riesigen Gruft liegen über hundert Mitglieder der Habsburger Familie, darunter viele Kaiser und Thronfolger. Bei dieser Führung tauchen Sie ab in die Vergangenheit der Familie Habsburg und deren Verhältnis zum Leben danach.
Highlights:
- Maria Theresias Prunksarg
- Der Kaiser von Mexiko
- Rest in Pieces
Treffpunkt: Haupteingang
Dauer: 1,5 h
Preis: 130€
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen